Unglaublich, was die Koppelung von DSL, UMTS und LTE alles möglich macht
Schnelle Hilfe bei Schlaganfall
Für Schlaganfallpatienten zählt jede Minute um bleibende Folgeschäden zu minimieren. Umso wichtiger ist es für sie, alle therapeutischen Maßnahmen so früh wie möglich einzuleiten. Am besten schon im Rettungswagen auf dem Weg in die Klinik. Mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt ASTER – Akut-Schlaganfallversorgung -Telematikplattform für Rettungswagen hat die Universität Magdeburg gemeinsam mit der Johanniter Unfallhilfe und im Verbund mit weiteren Forschungspartnern einen solchen Rettungswagen entwickelt. Alle wichtigen Geräte sind nun durch eine einzige webbasierte Benutzeroberfläche zu steuern. Jetzt können diagnostische Informationen inklusive eines Live-Videobildes direkt an medizinische Experten übertragen werden, der Notfallpatient kann in der angesteuerten Klinik vorangemeldet werden und es ist ein Austausch von Position und Verkehrslage mit einem Flottenleitsystem möglich.
Mobile Radioübertragung in Norwegen
Radioübertragungen aus der freien Natur in abgelegenen Regionen werden in der Regel als der ultimative Test für mobile Netzwerklösungen angesehen. Branchenspezifische Anforderungen an diese Art von Einsatz umfassen viele schwierige Funktionen, die wiederum alle möglichst geringe laufende Kosten verursachen sollen: ausreichend Bandbreite, niedrige Latenzen und schnelles und einfaches Einrichten. P4 Radio, Norwegens führende private Radiostation, besitzt einen Marktanteil von fast 25%, begeistert eine Million tägliche Hörer und überträgt regelmäßig live aus abgelegenen Regionen. Um seine anspruchsvollen Mindestanforderungen zu erfüllen, setzt das Unternehmen Viprinet-Technologie für mobile Konnektivität und Fernzugriff ein.
Live-Übertragung von Überall
Im Rundfunk werden seit Jahren ISDN-Verbindungen zum Einrichten zuverlässiger Audioverbindungen genutzt. Viele Rundfunkanstalten zögern noch immer, ihre bewährte und stabile Lösung zu ersetzen, weil sie Qualitätseinbußen fürchten, wenn sie sich auf schlechte Breitbandverbindungen verlassen müssen, und Angst vor einem Verbindungsausfall haben. Mit mobilen Verbindungen assoziierte niedrige Bandbreiten und Paketverlust beeinträchtigen die Qualität der Audioübertragung sehr und mindern damit eklatant den Hörgenuss. Um das zu verhindern, nutzt Qmusic, eine der führenden kommerziellen Radiostationen in Holland mit etwa 2,5 Mio Hörern pro Woche, eine Viprinet WAN-Bondinglösung für alle externen Übertragungen. Dabei bündelt Viprinet-Technologie mehrere LTE-Netzwerke, um eine stabile Audioverbindung ins Studio in Amsterdam herzustellen