Unglaublich, was die Koppelung von DSL, UMTS und LTE alles möglich macht
IT-Anbindung im Profisport
Professionelle Sportvereine zu führen ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern benötigt auch wirtschaftlichen Erfolg. Reibungslose Abläufe, zum Beispiel im Ticketing, und innovative digitale Plattformen zur Einbindung von Fans und Sponsoren sichern dem Verein wichtige Umsatzquellen. Sie sind dabei auf eine ausfallsichere Internetanbindung angewiesen. Der Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05 e.V. schreibt seit Jahren Erfolgsgeschichte im Profifußball und nutzt als moderner Proficlub mit kreativen Ideen innovative Lösungen, um im Wettbewerb mitzuhalten. Mit dem Einsatz der Viprinet Bündelungs-Technologie steht dem Verein nun eine 100% ausfallsichere und verschlüsselte Internetanbindung für stationäre und mobile Anwendungsbereiche zur Verfügung.
Ständige Verbindung zur Nordseeinsel
Die ostfriesische Insel Wangerooge ist nicht nur für Urlauber und Seevögel be- sonders interessant. Hier befindet sich auch eine Messstation des Instituts für Meereskunde der Universität Hamburg. Sie ist Teil des WERA-Systems, mit dem Meeresströmungen und Seegang mittels Radarwellen an verschiedenen Küsten- abschnitten der Nordsee gemessen werden. Bei der Errichtung der Station im Jahr 2009 wurde Wert auf eine ausfallsichere Datenübertragung gelegt. Zusätzlich sollte das neue System den zuverlässigen Fernzugriff zur Wartung ermöglichen. Deshalb entschied man sich für die Viprinet-Technologie.
Mobile Radioübertragung in Norwegen
Radioübertragungen aus der freien Natur in abgelegenen Regionen werden in der Regel als der ultimative Test für mobile Netzwerklösungen angesehen. Branchenspezifische Anforderungen an diese Art von Einsatz umfassen viele schwierige Funktionen, die wiederum alle möglichst geringe laufende Kosten verursachen sollen: ausreichend Bandbreite, niedrige Latenzen und schnelles und einfaches Einrichten. P4 Radio, Norwegens führende private Radiostation, besitzt einen Marktanteil von fast 25%, begeistert eine Million tägliche Hörer und überträgt regelmäßig live aus abgelegenen Regionen. Um seine anspruchsvollen Mindestanforderungen zu erfüllen, setzt das Unternehmen Viprinet-Technologie für mobile Konnektivität und Fernzugriff ein.